Ngorongoro-Krater
Highlight
Dieses UNESCO-Welterbe bietet eine einzigartige Biosphäre, die seit Anbeginn der Zeit nahezu unverändert geblieben ist. Es wurde 1959 als Gebiet mit multipler Landnutzung eingerichtet, in dem Wildtiere mit halbnomadischen Massai-Pastoralisten koexistieren, die traditionelle Viehhaltung praktizieren, und umfasst den spektakulären Ngorongoro-Krater, die größte Caldera der Welt. Das Gebiet ist von globaler Bedeutung für die Erhaltung der Artenvielfalt, da hier weltweit bedrohte Tierarten leben und die jährliche Wanderung von Gnus, Zebras, Gazellen und anderen Tieren in die nördlichen Ebenen stattfindet. Umfangreiche archäologische Forschungen haben außerdem eine lange Reihe von Beweisen für die menschliche Evolution und die Mensch-Umwelt-Dynamik erbracht, darunter frühe hominide Fußabdrücke, die 3,6 Millionen Jahre zurückreichen.
Der Krater
Der 260 km lange Ngorongoro-Krater im nördlichen Teil von Tansania ist die größte intakte Caldera der Welt. Es wird vermutet, dass dieser Ort, wenn er nicht ausgebrochen wäre, höher gewesen wäre als der Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas.
Heute, nachdem er längst kollabiert und erodiert ist, ist er ein ausgedehntes Hochlandgebiet mit dem berühmten 600 m tiefen Ngorongoro-Krater als Mittelpunkt. Fast drei Millionen Jahre alt, beherbergt die uralte Caldera schätzungsweise 25.000 wunderschöne Wildtierarten, darunter die großen Vier.
Falls Sie ein Natur-, Landschafts- oder Wildtierliebhaber sind und Tansania besuchen und den Ngorongoro-Krater nicht erreichen, betrachten Sie Ihre Safari als unvollständig, denn kein Ort auf dieser Welt ist so schön wie Ngorongoro.
Die Regierungsbehörde, die für die Verwaltung des Ngorongoro-Schutzgebietes verantwortlich ist, ist die Tansania National Parks Authority mit Unterstützung von mehreren Wildtierschutzagenturen. Falls Sie eine Safari auf eigene Faust organisieren, müssen Sie wissen, dass die Eintrittsgebühr pro Tag €78.85 beträgt und eine Konzessionsgebühr von €67.45 für diejenigen, deren Unterkunft innerhalb der Grenzen des Nationalparks liegt. Für den Fall, dass Sie den Boden des Kraters erreichen möchten, werden zusätzlich €280.25 pro Person fällig. Wenn Sie Ihre Safari über uns oder einen anderen Reiseveranstalter buchen, können Sie davon ausgehen, dass die Parkeintrittsgebühr in der Gesamtgebühr für den Park enthalten ist.
Jede Zeit ist Ngorongoro-Zeit, dies ist eines der Touristenziele, die keine spezifischen Besuchszeiten haben, obwohl wir entsprechend dazu raten würden. Die höchste Besucherzahl wird normalerweise in der Zeit von Juli bis September- die auch als Hochsaison bezeichnet wird - erwartet und wiederum während der Kalbungszeit von Dezember bis Februar. Wer jedoch keine Menschenmassen möchte, dem raten wir zu einem Besuch während der Regenzeit, die von April bis Mai dauert. Der Krater ist dann herrlich üppig und grüner als in der Trockenzeit
Der Ngorongoro-Krater kann mit dem Flugzeug und auf der Straße erreicht werden. Der nächstgelegene Flughafen mit Anbindung an den Park ist der Kilimanjaro International Airport in Arusha. Qatar Airways, Turkish Airways, Kenya Airways, Ethiopian Airlines und KLM bieten alle Flüge nach Kilimanjaro an. Vom Kilimanjaro International Airport müsste man ein kleineres Flugzeug zu einer der Landebahnen im Park buchen oder ein Auto mieten, um auf der Straße zu fahren. Die Strecke auf der Straße ab Arusha dauert zwischen 3,5 und 4 Stunden.
Für weitere Ratschläge zur Planung Ihrer Ngorongoro-Krater-Safari, fragen Sie einfach einen unserer Safari-Experten vor Ort an.