image
  • Home
  • Über uns
  • Reiseziele
    • Uganda
      • Murchison Falls Nationalpark
      • Queen Elizabeth Nationalpark
      • Kibale Nationalpark
      • Lake Bunyonyi
      • Bwindi ImpenetrableNationalpark
      • Kidepo Valley Nationalpark
      • Sipi Wasserfälle
      • Lake Mburo Nationalpark
    • Kenya
      • Amboseli-Nationalpark
      • MasaiMara Nationalreservat
      • Samburu Wildreservat
      • Lake Nakuru National Park
      • Lake Naivasha-Nationalpark
      • Tsavo West-Nationalpark
      • Tsavo-Ost-Nationalpark
    • Tanzania
      • Serengeti National Park
      • Ngorongoro-Krater
      • Tarangire National Park
      • Lake Manyara Nationalpark
      • Kilimanjaro National Park
    • Rwanda
      • Nyungwe Nationalpark
      • Volcanoes Nationalpark
      • Akagera Nationalpark
      • GishwatiMukura Nationalpark
      • Lake Kivu
      • Völkermord-Denkmal in Kigali
  • Buchungsbedingungen
  • Galerie
  • Kontaktieren Sie uns
  • Home
  • Kilimanjaro National Park

Kilimanjaro National Park

Tanzania

Highlight

Auch bekannt als das Dach Afrikas, ist der Kilimanjaro nicht nur der höchste Berg des afrikanischen Kontinents, sondern auch der höchste freistehende Vulkan der Welt. Er besteht aus zwei ruhenden Vulkanen (Kibo 5.895 m ü.d.M. und Mawenzi 5.149 m ü.d.M.) und einem erloschenen Vulkan (Shira 3.962 m ü.d.M.).

Der Ursprung des Wortes ist nicht genau bekannt, aber es soll eine Kombination aus dem Swahili-Wort Kilima, das "Berg" bedeutet, und dem KiChagga-Wort Njaro sein, das frei übersetzt "Weiße" bedeutet, was den Namen "Weißer Berg" ergibt.


Seine Größe beträgt 1.712 km2 und er wurde 1973 zum Nationalpark erklärt, 1977 offiziell für den Tourismus geöffnet, 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe und 2013 zum Naturwunder Afrikas erklärt. Der Aufstieg auf den Gipfel, der weit in den Himmel ragt, ist ein Erlebnis, das man sein Leben lang nicht vergessen kann.

Die Haupttouristenaktivität des Kilimanjaro Nationalparks ist natürlich die Besteigung des Kibo, die je nach Route 5 bis 8 Tage dauert. Je mehr Tage, desto höher ist die Möglichkeit, den Gipfel zu bezwingen. Sechs Bergpfade können einen Bergsteiger zum höchsten Punkt Afrikas bringen, wobei jede Route unterschiedliche Attraktionen und Herausforderungen bietet. Die andere Aktivität ist Mountainbiking; Touristen haben die Möglichkeit, innerhalb des Parks zu radeln. Es gibt zwei Routen, eine für Besucher, die zum Gipfel wollen (Kilema-Route) und eine zweite für Besucher, die nicht zum Gipfel wollen (Shira-Plateau). Diese Routen sind mit Picknickplätzen und Rastplätzen ausgestattet.


Die Lemosho-Route

Die Lemosho-Route gilt als der landschaftlich schönste Weg auf dem Kilimanjaro. Sie bietet Panoramablicke auf verschiedenen Seiten des Berges. Als eine der neueren Routen ist Lemosho eine hervorragende Wahl für Ihre Besteigung. Es ist unsere bevorzugte Route aufgrund ihrer idealen Balance aus wenig Menschenmassen, schöner Landschaft und einer hohen Gipfelerfolgsrate. TanzaniaHorizon Safaris hat sich auf die Führung auf der Lemosho-Route spezialisiert. Die meisten unserer Kunden besteigen den Kilimanjaro über diese Route und sie berichten immer wieder, dass sie es geliebt haben. Daher ist Lemosho sehr zu empfehlen.


Die Route nähert sich dem Kilimanjaro von Westen und beginnt mit einer langen Fahrt von Moshi zum Londorossi Gate. Von dort aus werden die ersten beiden Tage mit einem Trekking durch den Regenwald zum Shira Ridge verbracht. Die Lemosho-Route durchquert das gesamte Shira-Plateau von Westen nach Osten in einer angenehmen, relativ flachen Wanderung. Die Menschenmassen sind gering, bis die Route in der Nähe des Lava Tower auf die Machame-Route trifft. Dann quert die Route unterhalb des südlichen Eisfeldes des Kilimanjaro auf einem Weg, der als Southern Circuit bekannt ist, bevor sie von Barafu aus den Gipfel erreicht. Der Abstieg erfolgt über die Mweka-Route.


TanzaniaHorizon Safaris bietet den Lemosho als achttägige Gruppenbesteigung oder als sieben- bis achttägige Privatbesteigung an. Die siebentägige Variante kombiniert die Tage fünf und sechs und geht vom Barranco Camp zum Barafu Camp, ohne in Karanga zu übernachten. Eine neuntägige Variante, die eine Übernachtung im Crater Camp beinhaltet, ist als Privatbesteigung auf besondere Anfrage erhältlich.


Die Machame-Route

Die Machame-Route, auch als "Whiskey"-Route bekannt, ist die beliebteste Route auf dem Kilimandscharo. Die Anziehungskraft von Machame liegt in seiner landschaftlichen Schönheit. Allerdings gilt der Weg als schwierig, steil und herausfordernd, vor allem wegen der kürzeren Strecke. Daher ist diese Route besser für abenteuerlustige Leute oder solche mit etwas Höhen-, Wander- oder Rucksackerfahrung geeignet.


Die Route nähert sich dem Kilimanjaro von Süden her und beginnt mit einer kurzen Fahrt von Moshi zum Machame Gate. Der Weg führt die Wanderer durch den Regenwald zum Shira Plateau. Hier laufen viele der Kilimanjaro-Routen zusammen. Dann wendet sich die Route nach Osten und quert unterhalb des südlichen Eisfeldes des Kilimanjaro auf einem Weg, der als Southern Circuit bekannt ist, bevor der Gipfel von Barafu aus erreicht wird. Der Abstieg erfolgt über die Mweka-Route.


TanzaniaHorizon Safaris bietet den Machame als siebentägige Gruppenbesteigung oder als sechstägige Privatbesteigung an. Die sechstägige Variante kombiniert die Tage vier und fünf und geht vom Barranco Camp zum Barafu Camp, ohne in Karanga zu übernachten.


Die Marangu-Route

Die Marangu-Route, die auch als "Coca-Cola"-Route bekannt ist, ist die älteste, am besten etablierte Route auf dem Kilimanjaro. Dies ist die einzige Route, die Schlafhütten im Schlafsaal-Stil anstelle von Camping anbietet. Es gibt jeweils 60 Etagenbetten in der Mandara- und Kibo-Hütte und 120 Etagenbetten in der Horombo-Hütte. Die Gäste werden mit Matratzen und Kissen versorgt, aber Schlafsäcke sind trotzdem erforderlich. Die Hütten verfügen über Gemeinschaftsspeisesäle und einfache Waschräume, die von Toiletten mit Wasserspülung und fließendem Wasser in den unteren Hütten bis zu langen Falltoiletten und Wassereimern in der Kibo-Hütte reichen.


Viele bevorzugen den Marangu, weil er als der einfachste Weg auf dem Berg gilt, da er eine leichte Steigung und einen direkten Weg aufweist. Allerdings macht der kurze Zeitrahmen der Route die Höhenakklimatisierung ziemlich schwierig. Die Route nähert sich dem Kilimandscharo von Südosten. Marangu ist leider weniger landschaftlich reizvoll als die anderen Routen, da der Auf- und Abstieg auf dem gleichen Weg erfolgt. Aus diesem Grund ist es auch die am meisten überfüllte Route.


TanzaniaHorizon Safaris bietet Marangu als fünf- oder sechstägige Privatbesteigung an. Die fünftägige Variante hat keinen Akklimatisierungstag am dritten Tag in der Horombo Hut.


Die Rongai Route

Die Rongai-Route ist die einzige Route, die sich dem Kilimandscharo von Norden her nähert, nahe der kenianischen Grenze. Obwohl sie unter Bergsteigern immer beliebter wird, ist diese Route immer noch wenig frequentiert. Die Rongai-Route hat eine allmählichere Steigung als die anderen Routen des Berges. Es ist die bevorzugte Route für diejenigen, die eine Alternative zur beliebten Marangu-Route suchen, für diejenigen, die eine abgelegenere Wanderung wünschen, und für diejenigen, die während der Regenzeit klettern (auf der Nordseite fällt weniger Niederschlag). Rongai ist eine mäßig schwierige Route und ist sehr empfehlenswert, vor allem für diejenigen, die weniger Erfahrung mit Rucksacktouren haben.


Obwohl die Landschaft nicht so abwechslungsreich ist wie bei den westlichen Routen, macht Rongai dies wieder wett, indem er fast den gesamten Weg durch echte Wildnisgebiete führt. Der Abstieg erfolgt über die Marangu-Route.


TanzaniaHorizon Safaris bietet Rongai als siebentägige Gruppenbesteigung oder als sechs- oder siebentägige Privatbesteigung an. Die sechstägige Variante hat keinen Akklimatisierungstag am vierten Tag am Mawenzi Tarn.


Die Umbwe-Route

Die Umbwe-Route hat den wohlverdienten Ruf, die anspruchsvollste Route am Kilimandscharo zu sein. Aufgrund des schnellen Aufstiegs in die große Höhe bietet diese Route nicht die notwendigen Etappen zur Akklimatisierung. Obwohl die Anzahl der Menschen auf diesem Weg sehr gering ist, sind auch die Erfolgsaussichten gering. Der Umbwe gilt als sehr schwierige, anstrengende Route - eine Route, die nur von starken Wanderern unternommen werden sollte, die sich ihrer Fähigkeit, sich schnell an die Höhe zu akklimatisieren, sicher sind. 



Von Süden kommend, ist die Umbwe-Route ein kurzer, steiler und direkter Aufstieg. Nachdem Sie das Barranco Camp erreicht haben, wendet sich der Weg nach Osten und quert unterhalb des südlichen Kilimanjaro-Eisfeldes auf einem Weg, der als Südlicher Rundweg bekannt ist, bevor er von Barafu aus zum Gipfel führt. Der Abstieg erfolgt über die Mweka-Route.


TanzaniaHorizon Safaris bietet den Umbwe als sechs- oder siebentägige Privatbesteigung an. Die siebentägige Variante fügt einen Akklimatisierungstag am dritten Tag im Barranco Camp hinzu.


Die Route der Nordumfahrung

Die Northern Circuit-Route ist eine der besten Routen auf dem Kilimanjaro und bietet fast 360 Grad an wunderschönen Landschaften, einschließlich der ruhigen, selten besuchten Nordhänge. Als die längste Route am Kilimanjaro hat die Nordroute auch die meiste Akklimatisierungszeit und die höchste Gipfelerfolgsrate. Daher ist die Northern Circuit Route sehr empfehlenswert. 



Die Route nähert sich dem Kilimanjaro von Westen und beginnt mit einer langen Fahrt von Moshi zum Londorossi Gate. Von dort aus werden die ersten beiden Tage mit einem Trekking durch den Regenwald zum Shira Ridge verbracht, bevor das Shira Plateau überquert wird. Die Route führt dann nach Norden und kreist im Uhrzeigersinn von der Moir Hut über das Buffalo Camp zur School Hut, bevor der Gipfel von Osten her erreicht wird. Der Abstieg erfolgt über die Mweka-Route.


TanzaniaHorizon Safaris bietet den Northern Circuit als neuntägige Gruppen- oder Privatbegehung an. Eine 10-tägige Variante, die eine Übernachtung im Crater Camp einschließt, ist als Privatbesteigung auf besondere Anfrage erhältlich.

Weiterführende Informationenüberden Kilimanjaro

Mount Kilimanjaro

Der Park bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von Berghütten über Herbergen bis hin zu 32 öffentlichen Campingplätzen. Die Buchung für Hütten und Herberge erfolgt über lizenzierte lokale Reiseveranstalter. Nachdem man den Gipfel bezwungen hat, kann man wählen, ob man mit dem Fallschirm oder dem Wingsuit vom Gipfel des Kilimanjaro fliegen möchte, natürlich gegen Aufpreis.


Das Wetter auf dem Kilimanjaro variiert je nach Höhe, Jahreszeit und Tageszeit und die Bedingungen sind sehr unvorhersehbar. Beliebte Zeiten für einen Besuch sind Juni-Oktober und Dezember-März, wenn der Himmel klar ist und der Berggipfel gut zu sehen ist. Die meisten Menschen meiden die Monate April und Mai, wenn es starke Monsun-Regenfälle gibt. Die Besteigung kann jedoch durchgeführt werden, vorausgesetzt, Sie haben die richtige Kletterkleidung und Ausrüstung.


Die Besteigung des Kilimanjaro lässt sich gut mit einer Safari durch den Rest Tansanias verbinden, und in der Tat sind großartige Wildnisgebiete per Flugzeug oder Straße so gut erreichbar, so dass es sehr schade wäre, dies nicht in Ihre Reisen einzuplanen. Arusha, Tarangire und Manyara sind alle innerhalb eines Tages von Moshi aus zu erreichen, während ein Flugzeugcharter Sie in die Serengeti und jede andere Ecke des Landes bringen kann.


Der Kilimanjaro-Nationalpark ist mit dem Flugzeug und auf der Straße zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen mit Anbindung an den Park ist der Kilimanjaro International Airport in Arusha. Qatar Airways, Turkish Airways, Kenya Airways, Ethiopian Airlines und KLMbieten alle Flüge nach Kilimanjaro an.


Für weitere Ratschläge zur Planung Ihres Kilimanjaro-Nationalparks, fragen Sie einfach einen unserer Safari-Experten vor Ort an.

Map

  • Highlight
  • Additional Information
  • Map

Wir glauben an die Notlage von Mutter Natur. Wenn Sie bei uns buchen, können Sie sicher sein, dass Sie eine umweltfreundliche Tour gebucht haben, die von einem professionellen Team geplant und durchgeführt wird.

  • Kontakt:
    +256-701-630-000
    +49 1516 5485353
  • Standort:
    8b Kidza Mutundwe, Kampala, Uganda
    Vorferdring 55, 27432 Bremervörde Germany
  • Email: info@ostafrikasafaris.com
  • Website: www.ostafrikasafaris.com

Reiseziele

  • Murchison Falls National Park
  • Queen Elizabeth National Park
  • Serengeti National Park
  • Ngorongoro Krater
  • Nyungwe National Park
  • Volcanoes National Park

Services

  • Hotel buchen
  • Abholungen vom/zum Flughafen
  • Selbstfahrende Fahrzeuge
  • Safari- & Urlaubsberatung

Newsletter

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn wir neue Angebote oder Updates haben. Melden Sie sich einfach an und wir schicken Ihnen eine Benachrichtigung per E-Mail.

2021 Ostafrika Safaris. All rights reserved.

<
<